Ab 01.01.2008 erhöht die Schweiz die Schwerverkehrsabgabe, auch für ausländische Lkw mit über 3,5 Tonne Gesamtgewicht, die die Schweiz durchqueren. Im Juni hatten sich die Europäische Union und die Schweiz darauf verständigt, die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA), die am 01.01.2001 eingeführt wurde, im kommenden Jahr auf die Maximalsätze anzuheben.
Im Durchschnitt soll die Fahrt eines 40-Tonners auf der 300 Kilometer langen Referenzstrecke von Basel nach Chiasso künftig 325 (197,8 Euro) statt 292,50 Franken kosten. Rund 1,3 Milliarden Franken dürfte die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe einbringen, die gezielt für die Kosten des Straßenverkehrs sowie für Eisenbahn-Großprojekte und den Bau der Alpentransversale NEAT eingesetzt werden.