EU – Einheitlicher Führerschein ab 2012

Die Verkehrsminister der EU beschlossen einen einheitlichen, befristeten Führerschein im Scheckkartenformat. Ab dem Jahr 2012 sollen nur noch die neuen Plastikkarten ausgegeben werden. Spätestens bis 2032 müssen alle Halter der 110 verschiedenen derzeit in der EU gültigen Führerscheinmodelle diese umtauschen. Die Gültigkeit der neuen Lenkerberechtigung ist je nach Entscheidung des jeweiligen Mitgliedslandes mit 10 bis 15 Jahren befristet. Bei der Verlängerung sind für Pkw- und Motorradfahrer keine Gesundheitstests zwingend vorgeschrieben. Nach Ablauf des Führerscheines müssen sie lediglich eine neue Karte beantragen und allenfalls ein neues Foto mitbringen. 

In Österreich brauchen aber weiterhin Lkw- und Buslenker alle 5 Jahre ein neues ärztliches Attest. Für mehr Verkehrssicherheit wird künftig auch der Motorradführerschein gestaffelt, denn junge Motorradfahrer seien die einzige Gruppe mit steigenden Zahlen der tödlichen Verkehrsunfällen. 

Ab 16 Jahren wird es einen verpflichtenden Moped-Schein geben. Mit 18 darf ein Zweirad mit maximal 35 Kilowatt Motorleistung gelenkt werden und erst nach 2jährigem Besitz dieses Scheines mit Zusatzprüfung oder ab 24 Jahren gilt die Plastikkarte auch für stärkere Motorräder.  

Schreibe einen Kommentar