In Slowenien gilt für Autobahnen und Schnellstraßen die Vignettenpflicht 1. Juli, so der Beschluss des Laibacher Parlaments in der vergangenen Woche. Für die erste Benützung der Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien muss mindestens eine Halbjahres-Vignette um 35 Euro gekauft werden. Der Preis einer Jahres-Vignette beträgt 55 Euro.
Das neue System ersetzt die kilometerabhängige Autobahnmaut von etwa fünf Cent pro Kilometer, wobei aber Stadtautobahnen ausgenommen waren. Durch die Mautpflicht erhofft sich Premierminister Janez Jansa, dass viele Slowenen den Autobahnen nicht mehr ausweichen und dadurch eine Verringerung der CO2-Emissionen erzielt werden kann. Befürchtet wird jedoch, dass viele ausländische Durchgangsreisende Ausweichrouten verwenden. Scharfe Kontrollen der Polizei wurden angekündigt und Vignettensünder werden mit 300 bis 800 Euro bestraft.