Laut Beschluss der EU-Kommission sollen schwere Nutzfahrzeuge bis spätestens Mitte 2012 mit speziellen Tagfahrleuchten ausgestattet werden.
Die obligatorischen Frontleuchten, die sich automatisch beim Starten des Motors einschalten, sollen zum besseren Schutz anderer Verkehrsteilnehmer beitragen. Vor allem Fußgänger und Radfahrer könnten Fahrzeuge mit Tagfahrlicht schneller erkennen. Tagfahrleuchten verbrauchen zwischen 70 und 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Scheinwerfer. Derzeit gilt in zwölf EU-Ländern Tagfahrlicht-Pflicht. Ab 1. Oktober übrigens auch in der Slowakei.