Die Europäische Union hat die Kontrollleuchte für den Reifendruck in die Liste der technischen Einrichtungen eingeführt, deren Verwendung die Reduzierung schädlicher CO2-Emissionen begünstigt, und hat die Mitgliedsstaaten aufgefordert, für die obligatorische Einführung dieser Vorrichtung zu sorgen.
Der Reifendruck wirkt sich nämlich beträchtlich auf den Rollwiderstand aus, der als Schlüsselfaktor für den Treibstoffverbrauch eines Fahrzeugs gilt. Die Funktionsweise der Vorrichtung zur Überwachung des Reifendrucks ist sehr einfach: Eine Kontrollleuchte am Armaturenbrett des Fahrzeugs warnt den Fahrer, wenn der Reifendruck unter ein kritisches Niveau im Vergleich zu dem vom Hersteller empfohlenen Wert fällt. Für die LKW gibt es auch Lösungen, die den Überblick über den Druck jedes einzelnen Reifens liefern.