Deutschland – Gebrauchtwagen im Vormarsch

Lt.  Dem Deutschen Automobil Treuhand (DAT) hatte im Jahr 2005 das alte, weggegebene Auto durchschnittlich 7,1 Jahre auf dem Buckel. Im Jahr 1998 seien es noch 6,3 Jahre gewesen. Durchschnittlich zahlten Gebrauchtwagenkäufer im Jahr 2004 laut DAT 8.330 Euro für ihren Pkw; ein Jahr zuvor waren es 7900 Euro. Die Laufleistung der Gebrauchten lag bei rund 72.500 Kilometern.
Für einen Neuwagen gaben Käufer laut DAT im Jahresschnitt 23.880 Euro aus. Im Vorjahr 2004 lag der Mittelwert bei 24.090 Euro. Die DAT führt das darauf zurück, dass immer mehr Menschen Kleinwagen kaufen. Die Menge der Autos in Deutschland nimmt unterdessen weiter zu. Die Gesamtzahl der Pkw-Neuzulassungen stieg laut DAT im vergangenen Jahr gegenüber 2004 um 2,3 Prozent auf über 3,3 Millionen.

Schreibe einen Kommentar