Die Vignette, das Zahlungssystem, das bereits in einigen Ländern in Kraft ist, wird auch in Belgien eingeführt. Ab 2013 müssen alle Fahrzeuge, auch die ausländischen, die auf den Autobahnen und Schnellstrassen fahren, eine Vignette kaufen. Die drei belgischen Regionen (Wallonien, Brüssel und Flandern) haben sich auf ein Zahlungssystem und die Verteilung der Gewinne geeinigt. Für LKW wird das aktuelle System einer pauschalen Vignette umgewandelt in die Berechnung der Maut laut gefahrener Kilometer.
Die Einführung der Maut in Belgien war sehr umstritten und wurde auch stark kritisiert v.a. von Holland. Bis jetzt waren die belgischen Autobahnen, die vom Staat finanziert und während der Nacht beleuchtet sind, kostenlos.