Weltweit – Fälschungen aus China

  Einige chinesische Unternehmer kupfern erfolgreiche Industrieprodukte ab. 30 Milliarden Euro Schaden entstehen durch Plagiate allein für deutsche Unternehmen. MAN ist nun erstmals erfolgreich vor Gericht gezogen. Der „Zonda A9“ sieht einem eigenen Bus zum Verwechseln ähnlich. Es geht um eine „Design-Kopie“ des Luxus-Reisebusses Neoplan Starliner, für den MAN im vergangenen Jahr den Preis „Coach of the Year 2006“ erhielt. Der „Zonda A9“, made in China, wirkt auch aus wenigen Metern Entfernung wie ein Abguss des MAN-Originals. „Grundsätzlich ist kein Unternehmen gegen solche Schutzrechtsverletzungen gefeit, Neoplan ist aber nicht bereit, dies einfach hinzunehmen“, sagte MAN-Nutzfahrzeuge-Sprecher Detlef Hug. 

Der Konzern will Produktion und Vertrieb des „Zonda A9“ stoppen und verlangt Schadenersatz. Gelingt dies, dürfte der Dax-Konzern eine Premiere feiern. Man ist diesem Ziel bereits einen großen Schritt näher gekommen: Das Gericht in Peking hat den Kontrahenten 30 Tage Zeit für eine Einigung gegeben. 

  

Schreibe einen Kommentar