Europa – Mobiltelefonieren im EU-Ausland wird billiger

  Das Mobiltelefonieren, Verschicken von SMS sowie das Downloaden von Daten wird ab Juli innerhalb der EU deutlich günstiger. Die Vorsitzende des Industrieausschusses des EUParlaments, Angelika Niebler, nannte das neue Mobilfunkpreis-Gesetz einen „großen Erfolg für die Konsumenten“. 

Nach ihren Angaben werden die europäischen Mobilkunden dadurch um insgesamt rund 3,5 Milliarden Euro pro Jahr entlastet. Der Endkundenpreis für aus dem Ausland versandte Textnachrichten wird demnach auf maximal 11 Cent begrenzt. Für das Daten-Roaming soll die Obergrenze für den Großhandelspreis ab Juli 2009 bei einem Euro pro Megabite (MB) liegen, ab Juli 2010 gelten 80 Cent und ab Sommer 2011 dann 50 Cent. 

Ab einem Betrag von 50 Euro soll die Verbindung getrennt werden oder der Kunde gewarnt werden, um so genannte Schockrechnungen zu vermeiden. 

  

Schreibe einen Kommentar