Der deutsche Logistikkonzern verfügt in Russlands zweitgrößter Stadt St. Petersburg künftig über ein eigenes Terminal. Das etwa 15 Millionen Euro teure Projekt wurde in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Pulkovo verwirklicht und kann täglich bis zu 500 Tonnen Fracht umschlagen. Von dort soll neben St. Petersburg auch die russische Nordwestregion bedient werden.
Der Neubau verfügt über 80 LKW-Abstellplätze und 13.000 Quadratmeter Fläche, wovon 3500 Quadratmeter auf Büroräume entfallen. St. Petersburg soll alsbald fünfmal in der Woche mit einer von DHL gecharterten Frachtflieger mit Helsinki und dem DHL-Hub in Leipzig verknüpft werden. Bis 2010 will DHL in Russland rund 160 Millionen Euro investieren und sich stark in die Regionen ausbreiten.