Der Aufsichtsrat der Brenner-Basistunnel-Gesellschaft erklärte, dass einer Realisierung des Brenner-Basistunnels bis zum Jahr 2020 nichts mehr im Wege stehe. Der 63 Kilometer lange Tunnel und somit längste Eisenbahntunnel der Welt verbindet Innsbruck mit Franzensfeste in Südtirol.
Mit Zufriedenheit habe der Aufsichtsrat den positiven Entscheid des CIPE (Interministerielles Komitee für Wirtschaftsprogrammierung Italiens; Anm.) zum Vorprojekt der RFI (italienische Staatsbahnen; Anm.) für die Zulaufstrecke Süd – die Anbindung Franzensfeste-Waidbruck und die Umfahrung Bozen – aufgenommen, hieß es in einer Aussendung. Bei den Baustellen in Innsbruck seien bereits vorbereitende Einrichtungstätigkeiten abgeschlossen. Das Konsortium ATB habe die ersten Tätigkeiten am Erkundungsstollen im Teilabschnitt Aicha-Mauls bereits eingeleitet. Mit dem Bau dürfte 2010 begonnen werden. Die Kosten belaufen sich nach letzten Schätzungen auf sechs Milliarden Euro und sollen auf Österreich, Italien und die EU aufgeteilt werden.