Tschechien – Einführung des Mautsystems

Ab 01.01.2007 werden 970 km Autobahnen und Schnellstraßen mit der Gebühr belegt, davon sind alle LKW betroffen. In der II. Phase ab 01.07.2007 wird der übrige Teil (ca. 2100 km) mit der Gebühr belegt. Auf der Gesamtlänge (d. h. 970 km) sollen insgesamt 178 Mautbalken betrieben werden. 

Es werden 2 Arten von Maut unterschieden: 

temporäre Maut: (LKW mit höchstzugelassenem Gewicht bis 12 Tonnen und wird in Form einer Vignette eingehoben 

Kilometermaut: LKW mit höchstzugelassenem Gewicht von mehr als 12 Tonnen und wird in Form von elektronischen Mautgebühren eingehoben 

Das Mautsystem arbeitet auf Basis der Mikrowellentechnologie (Technologie der österreichischen Firma Kapsch). Mautgebühren können entweder vorab (sog. „PRE-PAY SYSTEM) oder aufgrund der gefahrenen Kilometer (Nachzahlung, Sog. „POST-PAY SYSTEM) bezahlt werden. Der Mautsatz beträgt 4,05 CZK/km (entspricht ca. EUR 0,15).  

Schreibe einen Kommentar