Die Warnung vor Baustellen erfolgt auf Sachsens Autobahnen künftig per Funk Das Autobahnamt habe 46 Warnsender angeschafft. Wenn viele LKW hintereinanderfahren, würden Warnhinweise leicht übersehen, hieß es. Dies könne schwere Unfälle zur Folge haben. Eine Frauenstimme benachrichtige die Fahrer nun rechtzeitig und sage „Achtung, Gefahrenstelle!“. Die Funksender, die die Warnung ausstrahlen, sind an Absperrtafeln von Fahrzeugen der Autobahnmeistereien angebracht. Sie haben eine Reichweite von etwa 350 Metern. Dieses System gibt es dem Ministerium zufolge bisher nur in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Die Warnung kann auf unterschiedlichen Kanälen in mehreren Sprachen empfangen werden. Für die Anschaffung und Montage der Funksender flossen 221.000 Euro aus Bundesmitteln. Die Warnung können alle empfangen, deren Fahrzeuge mit CB-Funk ausgestattet sind, dies ist bei ca. 75 Prozent der Lastwagen der Fall. Allerdings müssen die Fahrer den Funk auch einschalten.