In Russland wächst die erste Mautautobahn

In Russland ist das erste mautpflichtige Teilstück einer geplanten gebührenpflichtigen Autobahn von Moskau nach Süden in Betrieb genommen worden. Betreiber ist der neu gegründete staatliche Straßen-Betriebskonzern Avtodor, der in Zukunft auf zahlreichen russischen Fernstraßen Maut-Strecken einrichten und unterhalten soll.

Das erste gebührenpflichtige Teilstück der M-4 „Don“ befindet sich im Gebiet Lipezk und ist 55 Kilometer lang. Es umgeht die Ortschaften Sadonsk und Chlebnoje. Es handelt sich bei der jetzt ausgebauten Strecke um eine ampelfreie vierspurige Fernstraße mit getrennten Richtungsfahrbahnen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 110 km/h.

Der Tarif für die Nutzung der Autobahn – auch beim Befahren von Teilstrecken – wurde auf 55 Rubel (1,33 Euro) für Pkw und 220 Rubel (5,34 Euro) für schwere Lastwagen festgelegt. Bis 2016 sollen die mautpflichtigen Abschnitte auf der vom Fernverkehr sehr stark genutzten Nord-Süd-Route auf 766 Kilometer Länge wachsen.