Schweiz – der neuen Gotthard-Bahnstrecke fehlen 20 Zentimeter

  Auf der Gotthardstrecke werden sich nach jetzigem Stand trotz neuem Hightech-Tunnel keine Sattelaufleger mit der Bahn befördern lassen. 

Dem neuen Gotthard-Bahnstrecke fehlen 20 Zentimeter: Die Zufahrten zum künftigen Basistunnel sind nur auf 3,80 Meter Eckhöhe ausgelegt statt auf 4 Meter, wie dies im Transportgewerbe zunehmend zur Norm wird. Zwar erfüllt der neue Gotthardtunnel den 4-Meter-Standard, ebenso der Monte Ceneri – nicht aber die Zufahrtsstrecken zu diesen Neubauten auf der Nord- und der Südseite. 

Da gibt es eine Vielzahl alter Tunnels mit zu kleinem Profil und zu tiefe Brücken, und selbst vorstehende Bahnsteigdächer erweisen sich als Hindernisse. Rund hundert störende Objekte sind es insgesamt. Dieses Manko im Zentimeterbereich beschneidet die Kapazitäten des Schienenverkehrs massiv. So kann die Bahn zwar Container transportieren, nicht aber die etwas höheren LKW-Sattelaufleger. 

Mehr als 60 Prozent des Straßentransits durch die Schweiz wird zurzeit mittels Lastwagen mit Sattelauflegern abgewickelt.