Deutschland – Lkw-Maut: Transportgewerbe tief enttäuscht

  Mit großer Verärgerung hat das deutsche Speditions- und Logistikgewerbe auf die Entscheidung des Bundesrates zur Lkw-Maut reagiert. Damit habe die Länderkammer eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft auf dem Altar kurzfristiger finanzieller Interessen geopfert, kritisiert der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV). 

DSLV-Präsident Michael Kubenz: „Eine verantwortungsvolle Wirtschaftspolitik sieht anders aus. Angesicht einer drohenden weltweiten Rezession die Maut um 40 bis 90 Prozent zu erhöhen, ist nicht nur Gift für unsere Volkswirtschaft, sondern vernichtet auch mehrere tausend Arbeitsplätze in Spedition und Logistik. Einerseits greift die Bundesregierung mit milliardenschweren Hilfsprogrammen maroden Banken unter die Arme andererseits greift sie der der Verkehrsbranche in die Taschen.  

  

Schreibe einen Kommentar